Das Schloss Neuschwanstein ist ein absolutes Bucket List Ziel. Das Schloss ist nicht nur eins der schönsten Märchenschlösser Europas – oder vielleicht sogar der Welt? – sondern ist auch eins der berühmtesten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Jährlich zieht es über 1,5 Millionen Touristen nach Neuschwanstein. Das Schloss liegt im bayrischen Allgäu oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen. Es wurde ab 1869 für König Ludwig II. erbaut. Die besten Tipps für einen Besuch von Schloss Neuschwanstein verrate ich in diesem Artikel.
Das Schloss Neuschwanstein ist nicht nur innerhalb Deutschlands bekannt, sondern es ist eine Touristenattraktion und ein absolutes Must See bei einer Reise durch Deutschland oder Europa. Daher werdet ihr das Schloss als auch ein Blick auf das Schloss mit vielen anderen teilen müssen. Die besten Tipps für einen Besuch des Märchenschlosses erfahrt ihr in diesem Artikel.
Von wo ihr den perfekten Blick auf das Schloss Neuschwanstein habt, erkläre ich euch weiter unten in diesem Artikel. Ihr braucht weder eine Drohne (Drohnenverbotszone!) dafür noch müsst ihr keine illegalen Wege nehmen und die Natur zerstören.
Das Schloss Neuschwanstein kann nur mit einer Führung von innen bestaunt werden. Also ohne Führung kommt ihr nicht ins Schloss! Die Tickets für die Schlossführung bekommt ihr im Ticket Center in Hohenschwangau. Dort sind auch ausreichend Parkplätze vorhanden. Allerdings kann es sein, dass Tickets für den aktuellen Tag schon ausverkauft sind. Was viele nicht wissen ist, dass man Tickets auch vorab schon online kaufen kann. Das kann ich euch sehr empfehlen!
Offizieller Online Ticketshop für das Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau: https://shop.ticket-center-hohenschwangau.de/
Eintrittspreise: (Stand 06/2020)
Die Tickets im Onlineshop müssen spätestens am Vortag gekauft werden und spätestens eine Stunde vor der Einlasszeit ins Schloss im Ticket Center beim Parkplatz abgeholt werden. Ich empfehle euch die Online-Tickets dennoch früher zu kaufen, da auch hier keine Garantie besteht, dass für den nächsten oder übernächsten Tag noch Tickets verfügbar sind.
Ermäßigte Tickets sind nur vor Ort im Ticket-Shop erhältlich. Kinder (unter 18 Jahre) sind kostenlos, aber im Online Ticketshop fallen pro Ticket 2,50 Euro Bearbeitungsgebühr an.
Es gibt drei Möglichkeiten, um vom Parkplatz zum Schloss hoch zu kommen: zu Fuß, mit dem Bus oder mit der Pferdekutsche.
Der Bus und die Kutsche fahren ohne Zeitplan und je nach Besucherbedarf. Daher sind Reservierungen auch nicht möglich. Plant unbedingt genügend Wartezeit für die Kutsche als auch den Bus ein. Daher mein Tipp für das Schloss Neuschwanstein: Plant genügend Zeit ein, wandert nach oben und genießt die Natur welche das Schloss umgibt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Für einen unbeschreiblichen Blick auf das Schloss Neuschwanstein braucht ihr keine Drohne, sondern könnt das mit eurer Kamera von der Marienbrücke aus machen. Wir ihr dorthin kommt erfahrt ihr hier. Die Brücke führt über die Pöllatschlucht und wurde nach der Königin Marie benannt.
Wenn ihr bereits am Schloss oben seid könnt ihr direkt weiter zur Marienbrücke gehen oder ihr wandert vom Parkplatz auf direktem Weg zur Marienbrücke und geht auf dem Rückweg am Schloss vorbei.
Vergesst neben den Fotografien nicht den Ausblick von der Marienbrücke zu genießen und dreht euch auch um und schaut hinunter in die schöne Pöllatschlucht.
Ihr könnt nach der Marienbrücke auch noch weiter gehen. Von dort soll man noch weitere schöne Blicke auf das Schloss Neuschwanstein erhaschen können. Zudem gehen die wenigsten den Weg weiter. Bisher hat mir bei jedem Besuch die Zeit dafür gefehlt, jedoch plane ich es für den nächsten Besuch ein.
Ich war bisher immer nur in den Sommermonaten dort. Allerdings würde ich das Schloss gerne mal eingehüllt in Schnee sehen oder im Herbst, wenn sich die Blätter auf den umliegenden Bäumen bunt färben muss der Anblick traumhaft sein.
Aufgrund der Beliebtheit empfiehlt es sich nicht am Wochenende, sondern wochentags das Schloss zu besuchen. Dazu empfehle ich euch das Schloss Neuschwanstein – wie fast alle bekannten Sehenswürdigkeiten – am besten früh morgens zu besuchen. Mein Tipp für den Besuch von Schloss Neuschwanstein ist es gegen 8- 9 Uhr dort zu sein oder erst gegen Nachmittag, wenn die ersten Besucher schon wieder gegangen sind.
Die Umgebung von Hohenschwangau hat weit mehr zu bieten als die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Meine Tipps für weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe sind der Alpsee, das Städtchen Füssen oder ihr nutzt eine der vielen Wandermöglichkeiten in der schönen Region.
EINE WANDERFÜHRER-EMPFEHLUNG*
Nicht vergessen: Wenn ihr das Schloss Neuschwanstein nach der Marienbrücke besuchen möchtet, müsst ihr trotzdem zuerst die Tickets im Ticket Center kaufen oder eure Online Tickets dort abholen. Oben direkt am Schloss gibt es keine Möglichkeit Tickets zu kaufen und ihr müsst den ganzen Weg ins Tal wieder zurück gehen oder fahren und wieder den Berg hinauf. Wenn ihr nur auf die Marienbrücke möchtet und das Schloss von außen sehen möchtet, benötigt ihr kein Ticket!
Ich finde das Schloss Neuschwanstein ein absolutes Must-See. Es ist trotz der vielen Touristen ein bezauberndes Märchenschloss. Lohnt sich eine Führung? Ich muss zugeben, dass ich nur einmal an der Führung teilgenommen habe und somit im Schloss war. Die anderen Male habe ich das Schloss nur von außen bestaunt. Also einmal reicht es durch das Schloss geschleust zu werden, aber das eine mal sollte man es auf jeden Fall gemacht haben. Ich hoffe, dass mit meinen Tipps euer Besuch von Schloss Neuschwanstein perfekt wird.
Mein Tipp: Zurzeit während Corona lohnt sich ein Besuch des Schloss Neuschwansteins noch viel mehr, denn es sind (fast) keine internationalen Touristen sowie Reisebusse mit großen Reisegruppen anzutreffen. Daher ist es deutlicher leerer und angenehmer. Dennoch müsst ihr für eine Führung rechtzeitig dran sein, da das Kontingent der Gruppen deutlich verkleinert werden musste und die Tickets daher sehr schnell ausverkauft sind – online als auch vor Ort.
Wart ihr schon einmal am Schloss Neuschwanstein? Zu welcher Jahreszeit wart ihr dort? Ich freue mich auf euer Kommentar!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links und meine persönlichen Empfehlungen. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Cindy
Posted at 10:49h, 12 JuliToller Artikel meine Liebe! Das Schloss ist einfach immer eine Reise wert. Wir waren schon mehrere Male dort und es ist immer wieder beeindruckend
DanielleReichert
Posted at 11:38h, 12 JuliVielen lieben Dank Cindy! Das Kompliment einer Einheimischen freut mich natürlich besonders.
Lisa
Posted at 18:57h, 03 AugustLiebe Danielle,
ein schöner, ausführlicher Artikel zum Schloss. Toll! Am besten finde ich: „müsst ihr keine illegalen Wege nehmen und die Natur zerstören“ – das passiert ja nun leider viel zu oft an anderen Stellen. Du bist mit deinem schönen Artikel jetzt auf jeden Fall auf meinem Blogartikel „Bayern Roadtrip“ verewigt 🙂
Liebe Grüße
Lisa von Travellerin.de
Danielle
Posted at 13:17h, 07 AugustLisa es freut mich, dass Dir mein Artikel gefällt und du ihn sogar noch bei dir am Blog verlinkt hast!
Vielen lieben Dank! 🙂